Der Artikel wird präsentiert von:
Letzte Tag in der Halle 39
VfV Borussia 06 Hildesheim gewinnt das Jugendturnier der Sonnentaler Hallenmasters
Gruppe A Sportnews
Favorit in der ersten Gruppe war das Niedersachsenliga-Team des VfV Borussia 06 Hildesheim, die alle drei Spiele gewannen. Der JSV 02 Giesen schlug sich tapfer, konnte aber keinen einzigen Punkt holen. Vor allem die Torhüterin Janina Köppel, die kurzfristig aushalf, vereitelte gute Tormöglichkeiten und spielte trotz Verletzung solang weiter wie es ging. Bei den Teams aus Himmelsthür und dem JFC AEB Hildesheim sahen die Zuschauer ein Kopf-an-Kopf-Rennen, die beide beide im letzten Spiel der Gruppe aufeinandertrafen und jeweils drei Punkte hatten. In einem packenden Spiel führte AEB bis kurz vor Schluss mit 2:1 und war somit weiter. Doch Himmelshtür ließ nicht locker und erzielte durch Münchow vor einigen Himmelsthürer-Fans den Ausgleich in letzter Sekunde. Somit war Himmelsthür als Zweitplatzierter weiter aufgrund des besseren Torverhältnis.
Gruppe B Unikut
In der Gruppe B überzeugten die Kirschen aus Neuhof mit drei Siegen in drei Spielen. Vor allem Josua Lotze spielte stark auf. Als zweiter sicherte sich die SV Alfeld ein Ticket, die ihre Spiele gegen PSV und JFC Kaspel/Schellerten deutlich gewannen. So ging es im letzten Spiel zwischen dem JFC und PSV lediglich um die Rote Laterne. PSV gewann knapp mit 1:2. Beim Spiel Neuhof gegen Alfeld ging es um den ersten Platz, den sich Neuhof mit einem 2:0-Erfolg sicherte.
Gruppe C Volksbank
In der dritten Gruppe war der JFV Flenithi Süd nicht aufzuhalten und sicherte sich mit 4:1, 4:1 und 5:0 den ersten Tabellenplatz. Der SC Harsum verlor die ersten beiden Spiele knapp mit 1:0 bzw. 2:1 und musste sich am Ende mit 5:0 geschlagen geben. Aufgrund des jeweiligen Sieges gegen Harsum und der Niederlage gegen Flenithi gab es auch in der dritten Gruppe im letzten Spiel ein echtes Finale zwischen Bockenem und Schliekum/Sarstedt. In einer spannenden Begegnung siegte die JSG Schliekum/Sarstedt mit 3:2.
Gruppe D
Mit 5:2, 3:0 und 3:1 war der TSV Pattensen in der vierten Gruppe nicht aufzuhalten. Die JSG Nord, angetrieben von zahlreichen Zuschauern, musste gegen AEB im ersten Spiel eine knappe 1:2-Niederlage hinnehmen und spielte gegen Holzminden 1:1. Gegen Pattensen verlor das Team dann mit 1:3. Die zweite Mannschaft des 1. JFC AEB Hildesheim hatte vor dem letzten Spiel drei Punkte auf dem Konto und durfte gegen Holzminden nicht verlieren. Für Holzminden zählte nur ein Sieg, der jedoch verspielt wurde. AEB setzte sich mit 3:2 durch und sicherte sich das letzte Ticket für das Viertelfinale.
Viertelfinale
Der VfV 06 wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann im ersten Viertelfinale deutlich mit 6:1 nach 0:1-Rückstand gegen JSG Schliekum/Sarstedt. Die drei weiteren Begegnungen waren von der Spannung kaum zu übertreffen. Neuhof gewann knapp mit 3:2 gegen AEB II, Pattensen drehte das Spiel gegen Himmelsthür (3:2-Endstand) und Flenithi Süd siegte in der Verlängerung gegen Alfeld mit 3:1. Somit setzten sich die jeweiligen Tabellenführer der Gruppen durch und standen im Halbfinale.
Halbfinale
Im Halbfinale mussten sich die Kirschen nach einer starken Anfangsphase am Ende deutlich mit 4:0 gegen den VfV Borussia 06 Hildesheim geschlagen geben. Das zweite Halbfinale war dann spannender. Mit Flenithi Süd und Pattensen standen zwei starke Mannschaften auf dem Rasen, die beide um den Einzug in das Finale kämpften. Mit der Unterstützung der Fans im Rücken siegte Flenithi Süd mit 3:2 und stand im Finale.
Spiel um Platz 3
Im Spiel um Platz 3 kam es dann zu der Premiere bei dem Jugendturnier. Denn der Sieger wurde nicht im Neunmeterschießen ermittelt, sondern im Shootout. Das bedeutet, dass die jeweiligen Schützen von der Mittellinie los liefen und den Torwart lediglich mit einem Schuss überwinden mussten. Nach jeweils drei Schützen stand es zwischen Neuhof und Pattensen 3:3, sodass jeweils ein weiterer Schütze antreten musste. Nachdem beide Teams jeweils einmal verwandelten, verschoss Pattensen den darauffolgenden. Neuhof ließ sich die Chance nicht nehmen und traf zum Sieg.
Das Finale
In einem spannenden Finale ging es hin und her. Flenithi Süd bat dem Favoriten VfV 06 ordentlich Paroli. Doch das Team von Thomas Siegel konnte sich mit einem 3:2-Erfolg den Turniersieg sichern und den ersten Turniersieg der Sonnentaler Hallenmasters sichern.
Die Einzelehrungen
Mit sieben Treffern wurde Jakob Kaiser vom TSV Pattensen Torschützenkönig des Turniers. Als bester Torwart wurde Luca Ablanedo von VfV Borussia 06 Hildesheim gekrönt und der Spieler des Turnier war Lennart Grüne von Flenithi Süd.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können